Alle Artikel

Alle News rund um Allgemein

World Mountain and Trail Running Championships – Outdooractive als Map Partner

Outdooractive ist der offizielle Map Partner der World Mountain and Trail Running Championships und des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals

Diese Partnerschaft bedeutet für die Championships Zugang zu einer 3D-Routenvisualisierung, Routeneinblendung auf der Eventwebseite und die Verfügbarkeit eventspezifischer Challenges.

Outdooractive bietet im Zuge der Events eine ansprechende 3D-Routenvisualisierung während der TV-Live-Übertragung. Außerdem stellt die Plattform Destination Pro+ Accounts und eine FlexView Integration zur Verfügung, die das Ausspielen der Inhalte von Outdooractive auf der eigenen Webseite zulässt. Nicht zuletzt werden eventbegleitende Challenges kreiert, die auf die Events maßgeschneidert werden. Ein Komplettpaket der Extraklasse, wie geschaffen für internationale Großevents im Bereich Outdoor.

 

Mit einer ansprechenden Visualisierung durch den Outdooractive 3D-View bekommen die Zuschauer*innen bei der TV-Übertragung direkt live auf ihrem Endgerät eine Vorschau der Strecke, die die Athleten zu bewältigen haben. In einem 40-sekündigen Track aus der Vogelperspektive kann sich so jeder Zuschauer und jede Zuschauerin ein Bild von der bevorstehenden Herausforderung machen.

Im Zuge der Weltmeisterschaft und auch des Alpine Trailrun Festivals gibt es verschiedene Strecken, die sich in Terrain, Länge und Höhenmeter unterscheiden. Outdooractive visualisiert diese Routen im Vorhinein auf den entsprechenden Webseiten und gibt dadurch einen genauen Einblick in die Streckenparameter.

Weiterer Inhalt der  Kooperation ist ein Destination Pro + Account, Challenges, die im Zuge des Events zu meistern sind und eine FlexView Integration, die das Ausspielen der Inhalte von Outdooractive auf den eigenen Webseite ermöglicht.

Diese Partnerschaft ist wie gemacht für erfolgreiche Outdoor-Sportevents und bietet sowohl Zuschauer*innen als auch Athelet*innen ein gelungenes Gesamtpaket.

Die von der Alpine Trailrun Festival GmbH organisierte Weltmeisterschaft findet zwischen dem 6. und 11. Juni statt und ist nicht nur von lokaler, sondern auch von großer internationaler Bedeutung.

Auch das vorangehende Festival, organisiert von der Agentur Laufwerkstatt, das vom 01.-03. Juni stattfinden wird, hat jahrelange Tradition und erfreut sich großer Bekanntheit.

Alexander Pittl leitet federführend die Organisation des Innsbruck Alpine wie auch der World Mountain and Trail Running Championships und sagt: „Uns freut es sehr, dass wir auf die Expertise und das Knowhow eines derart erfahrenen Unternehmens wie Outdooractive vertrauen können. Uns eint der Wille, hohe Ziele zu erreichen – gemeinsam ist’s leichter!“

Outdooractive freut sich, die Partnerschaften mit diesen zwei erstklassigen Ausrichtern bekannt geben zu dürfen. Die Expertise in Routing, Streckenplanung und Visualisierung kommt den Großveranstaltungen zugute und rundet das Bild für ein professionelles Sportevent ab, das weltweite Reichweite generiert. Ein Outooractive Team wird vor Ort sein und freut sich bereits darauf, sich mit den Trailrunner*innen und Besucher*innen auszutauschen.

 

 

Neues Produkt Feature: Schneehöhenkarte

Auf der Suche nach sicheren Touren im Schnee? Am liebsten mit viel Schnee für eine gelungene Skitour oder möglichst wenig Schnee für eine winterliche, aber sichere Route zu Fuß? Wir stellen Ihnen unser neuestes Feature vor: die Schneehöhenkarte für den Alpenraum.

mehr …

Outdooractive @ Google I/O

Google I/O ist eine jährlich stattfindende Konferenz von Google in Kalifornien. Es ist Googles größte Veranstaltung des Jahres, auf der sie ihre neusten Produkte und Software vorstellen. Über 2 Tage wird ein Millionen-Publikum aus aller Welt angesprochen.

Google arbeitet mit einer sehr kleinen Anzahl von Entwicklern zusammen, um ihre neuesten Technologien zu präsentieren. Outdooractive hat die Ehre als einer dieser Entwickler ausgewählt worden zu sein.

Seit mehreren Monaten arbeitet Outdooracitve mit Google zusammen, um die neusten Technologien in die Android Watch – WearOS zu integrieren.

Am Abend des 12. Mai wurden wir dem Google I/O-Publikum vorgestellt.

Von analog zu digital – Unsere Geschichte im Podcast

Hartmut Wimmer, CEO und Gründer von Outdooractive, war Gast im Podcast von „Allgäu Digital“. Im Gespräch mit Albert Heim, Head of Digital Transformation von Hochland, erläutert er die Anfänge unseres digitalen Unternehmens.

mehr …

Management von Premiumwegen

Trail Management im My Business

Bad Peterstal-Griesbach hat sich als Premium Wanderdestination etabliert und baut ganz auf Qualität des Wander-Erlebnisses. Mit 4 zertifizierten Premium Wegen und einem top gepflegten Wanderwegenetz macht sich die kleine Gemeinde in der Nationalparkregion einen Namen als Ziel für den qualitätsbewussten Wanderurlauber. Um diese top Qualität zu erreichen, hat die Gemeinde ihr Wegemenagement digitalisiert auf der Basis von Outdooractive Trail Management.

mehr …

Digitalisierung einer Outdoor-Destination

Distretto Turistico dei Laghi sichert sich mit Outdooractive seinen Erfolg für die Zukunft 

Durch die Zusammenarbeit mit Outdooractive Italia unterstützt und begleitet der Distretto Turistico dei Laghi seine Gäste während der gesamten Reise. Mit der Digitalisierung ihres Destinations-Angebots erhält die Tourismusbehörde der Region Piemont Zugang zu einer schnell wachsenden Community und sendet ihre Botschaften an Outdoor-Enthusiasten weltweit.

Das Projekt-Team, Silvia Longo Dorni und Silvia Lorenzini Referentinnen für Marketing und Kommunikation sowie Simona Paracchini, Verwaltungsleiterin des Distretto Turistico dei Laghi (Lago Maggiore, Orta-See, Mergozzo-See und Ossola-Täler), hat sich während der Pandemie bewusst für Outdooractive entschieden:

„Bei der Entwicklung unseres Outdoor-Angebots haben wir im Jahr 2020 die Notwendigkeit erkannt, unsere Destination im Ausland zu bewerben, insbesondere in unseren Zielmärkten Frankreich, der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden.

Im Gegensatz zu einer normalen Werbekampagne erreicht der Distretto Turistico dei Laghi mit Outdooractive eine dauerhafte und nachhaltige Sichtbarkeit. Mit der Pflege seiner Destinations-Inhalte in dem branchenführenden Destination-Management-System, Outdooractive Business, steigert er seine Reichweite über die gesamte Outdooractive Plattform.

Die Durchführung einer detaillierten Zielgruppenanalyse von Outdooractive ermittelt die Präferenzen der zukünftigen Besucher der Destination und dient als wichtige Hilfe für die gezielte Ansprache der richtigen Gäste. Erfahren Sie die spannenden Hintergründe im Interview mit dem Projekt-Team.