Alle Artikel

Alle News rund um Destination

Der Outdooractive Reiseführer wird die touristische Welt auf den Kopf stellen

Es ist nichts Neues mehr, dass Webseiten von Destinationen immer weniger eine Rolle spielen und die Branchen-Plattformen die Bedienung der Gäste übernehmen, wie das schon gang und gäbe ist bei Pauschalreisen, Unterkünften, Flügen, Tischreservierungen und Mietautos. Jetzt gerade sind die Tourenportale und die Portale für Erlebnisse im Kommen.

Genau dasselbe passiert mit den restlichen Informationen für die Reiseplanung wie Inspiration, Information, aktuelle Verhältnisse und Navigation. Bei allen großen Plattformen entstehen Reiseführer, auch Google schickt keine User mehr auf Destinations-Webseiten, wenn der komplette Content abgeholt und in den Google-Knowledge-Graph integriert ist. Dagegen können auch Open-Data, Landesdatenbanken und Bundeseigene Knowledge-Graphen nichts ausrichten.

Wir bei Outdooractive haben darauf unsere eigene Antwort gefunden: Wir bauen selbst einen weltweiten Reiseführer zusammen mit unseren Destinationen und allen Leistungsträgern.
Die besondere Positionierung von Outdooractive zwischen einer Community Plattform und einem B2B SaaS-Anbieter ermöglichen etwas einzigartiges: DMOs können mit uns zusammen eine durchschlagkräftige DMO Plattform bauen. Wir stellen die Technik zur Verfügung und die DMOs füllen diese mit Content. Wir beschaffen die Reichweite und die DMOs kümmern sich um die Gäste. Wie klingt das? Deal?

mehr …

Kleine Destination, digitalisiert groß

Bild: ©Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Dürfen wir vorstellen: Unser innovativer Pilotkunde Bad Peterstal-Griesbach – Nationalparkgemeinde im Herzen des Schwarzwaldes. Zusammen mit uns durchlaufen sie das komplette Programm der Digitalisierung einer Destination: Von der Karte bis zu individuellen Gästeprofilen.

„Neben Oberstaufen sind wir der erste und einzige Premium-Wanderort in Deutschland. Daher ist es für uns entscheidend, mit einem starken Partner, zusammenzuarbeiten, der uns genau versteht und mit der besten Technologie ausstattet,“ so Axel Singer, Geschäftsführer der Kur- und Tourismus GmbH Bad-Peterstal Griesbach.

mehr …

Finale Ligure stärkt seine Marke Finale Outdoor Region – mit Outdooractive

Die weltbekannte MTB-Region Finale Ligure erweitert ihr Outdoor-Angebot und vertraut auf Outdooractive

Von einem beliebten Urlaubsziel am Meer für Piemonteser und Mailänder entwickelte sich Finale Ligure in den letzten 20 Jahren zu einer Top-Destination und einem Outdoor-Paradies für Kletterer, Biker und Outdoor-Liebhaber. Mit der Einführung der Marke Finale Outdoor Region ist die Destination nun bereit für eine neue Herausforderung.

David Dall’Ara, IT-Manager, geboren und wohnhaft in Finale Ligure, Outdoor-Enthusiast und Koordinator des Projektes im Bereich der Digitalisierung und der strukturierten Verwaltung des Outdoor-Produkts erklärt:

„Outdooractive ist eine Plattform, die es uns ermöglicht, übersichtlich und präzise mit Sehenswürdigkeiten, Routen und Angeboten zu arbeiten sowie alle Informationen exklusiv zu verwalten und somit dem Nutzer ein Qualitätsprodukt anbieten zu können.“

mehr …

neusta destination solutions und Outdooractive begründen Partnerschaft

Die zwei Technologie-Platzhirsche im Deutschlandtourismus vereinen mit ihrer Partnerschaft die Stärken und Kompetenzen beider Player im Angebot für Destinationen und erweitern die Vielfalt der potenziellen und bestehenden Kunden um ein Vielfaches.
Die Vollblut-Agentur neusta destination solutions (DS) sowie die größte Outdoor-Plattform Outdooractive sind sich einig, dass mit dieser Bündelung der gemeinsamen Leistungen Destinationen das Beste aus beiden Welten erhalten und sich nicht mehr für oder gegen einen von beiden entscheiden müssen.

mehr …

Digital und effektiv – Besucherlenkung als Lösungsansatz für steigende Touristenzahlen

Überfüllte Parkplätze, zugemüllte Wanderwege und demonstrierende Einheimische – immer mehr Orte, die lange Zeit gut und gern vom Tourismus gelebt haben, fühlen sich überfordert vom Ansturm der Reiselustigen und das nicht erst seit Corona-Zeiten. Die große mediale Aufmerksamkeit zeigt nicht zuletzt, dass der „Overtourism“ mit allen damit einhergehenden Problemen das beherrschende Thema des gegenwärtigen Tourismus ist. Zunehmend negative Trends zwingen die Verantwortlichen, auf die Suche nach der richtigen Strategie zu gehen.

mehr …