Alle Artikel

Alle News rund um Allgemein

Jetzt neu – Kostenlose Webinare vermitteln Expertenwissen

Ein neues Format exklusiv für unsere Kunden: Mit kostenlosen Webinaren unterstützen wir sie dabei die touristischen Herausforderungen von heute und morgen zu meistern und das Beste aus ihren Outdooractive Produkten herauszuholen. Die Webinare werden in Deutsch und Englisch angeboten und behandeln aktuell relevante Themen zu unseren Produkten und Features, die unsere Kunden nachhaltig in Ihrem Tun unterstützen. Experten vermitteln mehr zur Sichtbarkeit der eigenen Organisation, wie richtiges Content-Marketing funktioniert, Gäste und Besucher gezielt gelenkt werden können und vieles mehr.

mehr …

3D-Flug-Video 2.0 – Ihre Gäste generieren mehr Reichweite für Sie

Die neue Version der 3D-Flug-Videos von Outdooractive ermöglicht Pro+ Usern jetzt mit einem Klick hochqualitative Videos von einer getrackten Tour zu erstellen. Zudem können die Videos heruntergeladen und minimiert werden, um die Erlebnisse auf Social Media zu teilen. Dadurch werden die Besucher indirekt zu Influencern und vermarkten die jeweilige Region.

mehr …

Besucherströme in Ihrer Region flächendeckend lenken

Hardware-Lösungen ermöglichen DMO’s Besucherzählungen vor Ort durchzuführen, können allerdings nur punktuell (z.B. an Parkplätzen und POIs) Besucherströme messen. Dies ist nicht dazu geeignet eine flächendeckende Besucherlenkung durchzuführen. Hinzu kommt, dass nicht proaktiv auf Besucherströme reagiert werden kann. Maßnahmen werden so erst eingeleitet, wenn die Touristen und Ausflügler sich schon in der Region befinden. So ist es unmöglich langfristig sinnvoll auf Überfüllungen zu reagieren und Probleme wie Naturzerstörungen, Overtourism und Parkplatznot zu lösen.

mehr …

Digitales Besuchermanagement – ganzheitlich und nachhaltig


Um Besucher effektiv zu lenken, braucht es eine durchgängige digitale Lösung. Wenn die Familie am Samstag oder Sonntag früh den Tagesausflug geplant hat und mit dem Auto losfährt, dann ist es bereits zu spät für eine sinnvolle Lenkung. Denn die Familie hat keinen Plan B dabei, wenn der Stau auf der Strasse entsteht und die Parkplätze sich im Laufe des Vormittags füllen. Auch überfüllte Wanderwege, Strände und Einkehrmöglichkeiten können dann nicht mehr vermieden werden. Der Andrang auf bekannte Ziele und der damit verbundene Druck auf die Natur lässt unweigerlich Probleme entstehen.

mehr …