Alle Artikel

Alle News rund um Destination

Schweiz: Touristische Produkte brauchen gute Kartografie

Die Karte ist das wichtigste Instrument in der Navigation und Orientierung. Einen ganz besonders guten Ruf hat hier das Schweizer Kartenhandwerk. Dank Qualität und Genauigkeit geniessen swisstopo-Karten weltweit ein hohes Ansehen. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts legen die Eidgenossen eine Karte der Schweiz vor, die an Präzision kaum zu übertreffen ist: Felsen, Hütten sowie Wanderwege und Schutzgebiete sind detailliert eingezeichnet.

mehr …

Die “letzte Meile” – Herausforderungen und Trends der Digitalisierung

Wir stehen erst am Anfang. Zu diesem Schluss kamen viele der insgesamt etwa 200 Teilnehmer der 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT), die unter dem Leitthema “Herausforderungen und Trends der Digitalisierung” vom 12.-14. November 2015 an der Hochschule Kempten ausgerichtet wurde.

mehr …

Auszeichnung als ÖPNV-freundlich

Die Nachfrage nach Touren, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, ist stark gestiegen. Um diesen Trend auch auf der Outdooractive Plattform Rechnung zu tragen und damit einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, haben wir in Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) eine neue Eigenschaft für Touren eingeführt.

mehr …

Der Ride Mountainbike-Kongress – „Im Zeitalter der digitalen Höhlenmalerei“?

Die Zukunft von Mountainbike-Destinationen stand auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt des Ride Mountainbike-Kongress. Touristiker, Betreiber von Bikeparks, Reiseanbieter, Destinationsberater und Hersteller von Mountainbikes trafen sich in Chur, um Ihr Wissen durch Fachreferenten zu erweitern und ihre Meinungen in Workshops auszutauschen.

mehr …

Warum Storytelling anders ist als Content Marketing

Storytelling ist mehr als das klassische Content Marketing. Statt einfach nur mehr oder weniger interessante Inhalte zu bieten, verfolgt Storytelling einen eigenen Ansatz. Es will unterhalten und Emotionen transportieren. Und sogar mehr als das. Es will lehrreich, aufschlussreich und wirklich so lesenswert sein, dass man es gerne auf seiner persönlichen Pinnwand in den Sozialen Medien teilen würde.

mehr …